Uppps da war doch noch was  - Haben Sie an Ihre User gedacht?
27. September 2023
Systemeinführungen wie z.B. der PMS Wechsel müssen inhaltlich akribisch durchdacht werden. Welche Anforderungen an das neue System bestehen, wie die Timeline ist, welche Kosten auf einen zukommen. Oftmals sitzen alle Entscheider zusammen, bis die Köpfe rauchen - doch eine entscheidende Person fehlt hier: die User:in des zukünftigen Systems! Wie man sie in den Prozess einbindet und damit Abwehrreaktionen abbaut, lest Ihr in unserem neuen Blogbeitrag!

Die rosa-rote Digitalisierungsbrille!
17. April 2023
Gleich vorweg möchte ich klarstellen, dass mein Bauchgefühl nicht zu 100% richtig ist. Ich glaube, das kann niemand von sich behaupten. Es geht hier auch nicht nur um mein Bauchgefühl, oder das von jemand anderem, sondern generell um die verschiedenen Perspektiven, die bei einer Systemauswahl notwendig sind. Vor einigen Wochen erhielt ich einen Anruf einer Kundin mit den Anfangsworten „Ach Steffi, hätten wir doch auf dein Bauchgefühl gehört!“. Um das genauer zu erklären, müssen wir...

Automatisierung in der Hotellerie: Mehr Zeit für den Gast
25. Januar 2023
Automatisierung im Hotelgewerbe kann die Effizienz erhöhen und Mitarbeiter von sinnlosen manuellen Tätigkeiten entlasten. Sie haben mehr Zeit, sich um den Gast zu kümmern und ihm einen individuellen Service zu bieten. Gäste wünschen sich kontaktlose Prozesse wie Self Check-In, aber auch persönliche Worte der Mitarbeiter. Automatisierung soll nicht die menschliche Interaktion ersetzen, sondern dem Gast die Wahl lassen, wie er seinen Aufenthalt gestalten möchte.

Digitalisierung ist kein System, sondern eine Einstellung!
24. August 2022
Ich muss ja ganz ehrlich sein, ich kenne das wirklich unglaublich gut. Damit ich sportlich werde, ist es dringend notwendig, dass ich mir ein neues Sport-Outfit kaufe. Wenn ich dann merke, dass ich mich trotzdem zu wenig bewege, dann liegt es sicherlich daran, dass meine Laufschuhe schon etwas in die Jahre gekommen sind. Ja, ganz bestimmt. Wenn ich dann immer noch morgens lieber im Bett liegen bleibe, dann liegt es am Wetter. Wer will schon bei Regen raus!? Ich glaube, es gibt viele, die mein...

Auch Technik macht Fehler! Warum? Weil es auch dort „menschelt“
05. August 2022
Egal ob bei Vorträgen, Diskussionen oder Kundenterminen zum Thema „Digitalisierung“ – es kommt immer wieder die gleiche Frage auf: „Was ist, wenn wir das Vertrauen in die Technik verlieren, weil es Fehler gab?“ Nur, weil Technik den Arbeitsalltag erleichtert, funktioniert sie nicht komplett ohne Menschen. Wir sprechen hier in der Branche nicht von einem selbstlernenden KI-gesteuerten Roboter, der die Weltherrschaft an sich reißt, sondern von Systemen, Technologien und Logiken, die...

DIGITALISIERUNG - EINE FRAGE DES ALTERS?
02. Mai 2022
Ist in digitalen Themen das Alter der Beteiligten für die Innovationsfähigkeit entscheidend? Muss man beispielsweise unter 30 sein, um in Projekten der digitalen Transformation mitreden zu dürfen? Oder ist es im Gegenteil eher von Vorteil, älter zu sein und die Entwicklung der digitalen Technologien anders miterlebt zu haben?

ALLE AN EINEM TISCH
28. Februar 2022
Eigentlich würde ich mich jetzt gerne Sandra anschließen und weiter über die Nutzung von Bullet Journals, To-do-Listen und dem Filofax schreiben, aber ich glaube, das würde an dieser Stelle zu weit führen… Ich erzähle heute lieber eine Geschichte, die bereits fast zehn Jahre zurückliegt und mich nachhaltig immer wieder an einen sehr wichtigen Punkt in der Digitalisierung erinnert...

GOOD HABITS - BAD HABITS: Wer hat sie nicht, die ganz eigenen Neujahrsvorsätze?
31. Januar 2022
Für manche ist es der Januar ohne Süßigkeiten, für andere die neue „100 Push-Ups a day“ Challenge, am besten gleich beides. So gut wie jede:r von uns versucht, sich an irgendwelchen Ecken und Enden selbst zu optimieren. Dies kann uns persönlich durchaus auch unabhängig vom Start ins neue Jahr guttun. Sich selbst besser zu organisieren, Prioritäten bei anstehenden Aufgaben zu setzen, einen Überblick zu behalten...

Permission Marketing - EIN DATE PER EMAIL?
10. August 2021
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir den praktischen Nutzen von Welcome Strecken nach der Anmeldung zum Emailnewsletter erläutert, d.h. wie man potentielle Gäste über mehrere Stufen automatisierter Kommunikation zu einer Buchung motiviert. Aber wieso funktioniert das eigentlich so gut und wieso willigen Menschen überhaupt noch aktiv dazu ein, Werbung von einem Unternehmen zu erhalten?

MANAGEMENT & STRATEGIEN | Gastansprache und Marketingautomation
28. Juni 2021
Wie Hotelunternehmer und Hotelunternehmerinnen es schaffen, Gäste zu einer direkten Buchung und zum Wiederkommen zu motivieren, darüber wird am 24. Juni in einem exklusiven Live-Talk für Hotelunternehmen von ProCampaign berichtet. Moderiert wird die Online-Veranstaltung von Prof. Dr. Sandra Bayer. Sie ist Professorin für Business Management in der Digitalwirtschaft und Hospitality- Expertin für CRM und Automatisierung.

Mehr anzeigen